202004 Geschichte der Philosophie: Altertum

Wintersemester 2000/2001 | Stand: 25.09.2000 LV auf Merkliste setzen
202004
Geschichte der Philosophie: Altertum
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Vermittlung von Grundkenntnissen bedeutender Werke und Denker von den Anfängen über die klassische griechische Philosophie bis zum Neuplatonismus.
Das historischeEntstehen der abendländischen Philosophie aus dem griechischen Mythos. - Überblick über einige Höhepunkte des Philosophierens , z.B. Thales, Anaximander, Pythagoras, Parmenides, Platon, Aristoteles, Stoa, Epikur, Neuplatonismus. - Herausgearbeitet werden vor allem Fragestellungen, Begriffe und Thesen, die für jedes Philosophieren, auch das heutige, unverzichtbar sind.
Vorlesung mit Frage- und Diskussionsmöglichkeit.
Schriftlich oder mündlich.
F. Ricken, Philosophie der Antike, Stuttgart 1988.
Anrechenbar: Verpflichtend für Hörer aller Studienrichtungen im 1. Studienabschnitt
Beginn: 02.10.2000
Mo, Mi 10.00-11.00, HS I