202005 VO Philosophische Gotteslehre Grundlagen

Sommersemester 2011 | Stand: 30.09.2011 LV auf Merkliste setzen
202005
VO Philosophische Gotteslehre Grundlagen
VO 2
2
wöch.
jährlich
Deutsch
Einführung in die Diskussion, ob und inwiefern man mit rein philosophischen Mitteln zu gewissen Klärungen über Gott, seine Existenz und seine Eigenschaften kommen kann; die historisch bedeutsamsten Argumente (auch religionskritischer Art); Unterschiede und Ähnlichkeiten zwischen religiösen und anderen, z. B. naturwissenschaftlichen Erklärungen
schriftlich (Arbeitspapiere und Abschlusskolloquium)
Löffler, Winfried: Einführung in die Religionsphilosophie, Darmstadt 2006; Otto Muck, Philosophische Gotteslehre, 2. Auflage Düsseldorf 1990.
Beginn: 08.03.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 15.03.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 22.03.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 29.03.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 05.04.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 12.04.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 03.05.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 17.05.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 24.05.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 31.05.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 07.06.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 14.06.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 21.06.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Di 28.06.2011
18.00 - 19.45 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Mo 24.10.2011
14.00 - 15.00 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei Klausur