202022 Philosophische Fragen der Lebensorientierung

Wintersemester 2000/2001 | Stand: 25.09.2000 LV auf Merkliste setzen
202022
Philosophische Fragen der Lebensorientierung
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Grundsätzliche Überlegungen zum Zusammenhang menschlicher Aktivitäten und ihrer Bewertung im Rahmen von Konzeptionen menschlichen Lebens.
Ausgangspunkt der Vorlesung wird die Annahme sein, dass der Mensch zunächst ein tätiges, dann schließlich ein handelndes Wesen ist. Als solches Wesen muss er sich in seiner Umgebung zurechtfinden und in vieler Hinsicht diese Umgebung selbst gestalten. Dazu ist er darauf angewiesen, seine eigenen Tätigkeiten mit denen anderer abzustimmen und mit ihnen zusammenzuarbeiten. Daraus ergibt sich eine verständliche Zuordnung der Rolle von Tatsachenerkenntnissen bis hin zur Wissenschaft und von technischen Einrichtungen, sowie eine Einsicht in die Rolle von Bewertungen. Schließlich stammen aus dem Bemühen um ein gemeinsames Leben auch die verschiedenen Möglichkeiten eines rechtfertigbaren Verständnisses vom Sinn des Lebens.
Vorlesung mit Diskussion
Mündlich oder schriftlich nach Vereinbarung
Anrechenbar: Systematische Philosophie (030), Wahlfach (alle Studienrichtungen).
Beginn: 09.10.2000
Mo 17.00-19.00, SR I