202104 UE Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 10.10.2023 LV auf Merkliste setzen
202104
UE Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie
UE 1
3
wöch.
jährlich
Deutsch

Vertieftes Verständnis klassischer und aktueller Fragen der Erkenntnistheorie und der Wissenschaftstheorie.

In dieser Lehrveranstaltung werden wir Texte am Schnittpunkt zwischen Erkenntnistheorie und Wissenschaftstheorie lesen und diskutieren. Wir werden z.B. uns mit den folgenden Fragen beschäftigen: Wie hängt genuines Verständnis mit dem subjektiven Eindruck, etwas zu verstehen, zusammen? Was ist Unwissenheit? Was ist Meta-Unwissenheit? Welche Rolle spielt Unwissenheit im wissenschaftlichen Fortschritt? Was ist die Verteilung der epistemischen Arbeit, und warum ist eine solche unvermeidbar? Ist es immer negativ, von anderen Subjekten epistemisch abhängig zu sein?

Impulsreferat, Diskussion.

Referat (40%), Essay (60%).

Wird in der ersten Sitzung besprochen.

Keine.

29.11.2023
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 29.11.2023
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 06.12.2023
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 13.12.2023
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 10.01.2024
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 17.01.2024
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 24.01.2024
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 31.01.2024
15.00 - 16.30 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei