202511 SE Philosophische Zugänge zu Inklusion und Diversität: Was ist Rassismus heute?

Sommersemester 2024 | Stand: 26.02.2024 LV auf Merkliste setzen
202511
SE Philosophische Zugänge zu Inklusion und Diversität: Was ist Rassismus heute?
SE 2
5
wöch.
2-Jahresrhythmus
Englisch

Die Fähigkeit, über Rassismus und andere Formen der ungerechten gesellschaftlichen Ausgrenzung kritisch nachzudenken, sowie  die eigene Meinungen klar darzustellen und zu begründen.

Rassismus ist so alt wie die Menschheit, nimmt aber in verschiedenen Kontexten unterschiedliche Formen an. Wie sieht Rassismus in unserer heutigen Gesellschaft aus? Und was ist Rassismus überhaupt? Ist die Rasse selbst eine legitime Kategorie? Können wir Rassismus als Einzelne bekämpfen, oder erfordert die Auseinandersetzung mit ihm einen umfassenden gesellschaftlichen Wandel? Wir werden eine Reihe klassischer und zeitgenössischer Texte zum Thema Rassismus lesen, um offen und kritisch über ein Thema nachzudenken, das uns alle angeht.

Gemeinsame Besprechung von wichtigen Texten zum Thema. 

Schriftliche Übungen.

Wird bekannt gegeben; viele der Texte werden englischsprachig sein.

Keine.

Diese Lehrveranstaltung wird im nächsten Sommersemester in Präsenz angeboten.

14.03.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Do 14.03.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 21.03.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 11.04.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 18.04.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 25.04.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 02.05.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 16.05.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 23.05.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 06.06.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 13.06.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 20.06.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online
Do 27.06.2024
15.00 - 16.30 eLecture - online eLecture - online