202708 VO Erkenntnistheorie

Sommersemester 2023 | Stand: 20.06.2022 LV auf Merkliste setzen
202708
VO Erkenntnistheorie
VO 1
2
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Vertrautheit mit manchen grundlegenden Debatten in der Erkenntnistheorie; sowie die Fähigkeit, kompetent darüber zu schreiben und zu diskutieren.

Was können wir wissen? Was ist Wissen überhaupt? Gibt es überhaupt verlässliches Wissen, und wie finden wir das heraus? Die Vorlesung verschafft einen Überblick über die gegenwärtige Erkenntnistheorie: Das Wortfeld Wissen – Arten von Wissen – Definitionsversuche von Wissen – Skeptische Argumente – Strategien gegen den Skeptiker: Fundamentismus, Kohärentismus, Reliabilismus, Kontextualismus.

Vorträge, Diskussionen, Kurzessays.

Schriftliche Prüfung.

Gerhard Ernst, Einführung in die Erkenntnistheorie, 6. Aufl., Darmstadt 2016
Thomas Grundmann, Analytische Einführung in die Erkenntnistheorie, 2. Aufl., Berlin 2017.
Weitere Literatur (event. auch englischsprachig) wird in der Vorlesung genannt. Einige Materialien und Textauszüge werden im OLAT bereitgestellt.

Keine.

Diese Lehrveranstaltung wird in Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen angeboten. Zusätzlich zu den Innsbrucker Anmeldemodalitäten gelten auch die der Hochschule in Brixen (inkl. Studienbeitrag). https://www.pthsta.it/de/studium/immatrikulation-und-inskription.html.

02.03.2023
Termine werden bekannt gegeben, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen