202711 VO Ethik Grundlagen
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 27.09.2023 | LV auf Merkliste setzen202711
VO Ethik Grundlagen
VO 2
3,5
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Übersicht über die wichtigsten normativen Theorien gewinnen.
Einführung in die Ethik und ihrer grundlegenden Konzepte: Vorstellung und Auseinanderstzung mit unterschiedlichen normativen Theorien; Einführung in metaethische Fragestellungen.
Vortrag und Diskussion.
Mündliche Prüfung.
Friedo Ricken. Allgemeine Ethik: Grundkurs Philosophie. Stuttgart 2012.
Werner Micha. Einführung in die Ethik. Berlin 2021.
Keine.
Diese Lehrveranstaltung wird in Kooperation mit der Philosophisch-Theologischen Hochschule Brixen angeboten. Zusätzlich zu den Innsbrucker Anmeldemodalitäten gelten auch die der Hochschule in Brixen (inkl. Studienbeitrag). https://www.pthsta.it/de/studium/immatrikulation-und-inskription.html.
05.10.2023
Termine werden bekannt gegeben, Philosophisch-Theologische Hochschule Brixen
- SDG 8 - Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum: Dauerhaftes, breitenwirksames und nachhaltiges Wirtschaftswachstum, produktive Vollbeschäftigung und menschenwürdige Arbeit für alle fördern
- SDG 10 - Weniger Ungleichheiten: Ungleichheit in und zwischen Ländern verringern
- SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen