220018 Lektüre des griechischen NT
Wintersemester 2000/2001 | Stand: 30.06.2000 | LV auf Merkliste setzen220018
Lektüre des griechischen NT
VO 1
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Die Lektüre hat ein doppeltes Ziel: Sie ist einerseits konzipiert als
Ergänzung zur Vorlesung aus NT- Exegese. Den Teilnehmern wird Gelegenheit
geboten, dort behandelte neutestamentliche Texte (aus dem Römerbrief) in der
Ursprache zu lesen und philologisch zu analysieren. Andererseits dient diese
Lehrveranstaltung zur Auffrischung und Vertiefung der Kenntnisse in
Bibelgriechisch. Darüber hinaus wird auch Gelegenheit gegeben, wichtige
textkritische Fragen gemeinsam zu erörtern sowie moderne Bibelübersetzungen
(Einheitsübersetzung, Lutherbibel, ...) miteinander zu vergleichen und dabei
Probleme des Übersetzens zu besprechen.
Aus diesen Zielsetzungen ergibt sich die Methode der Lehrveranstaltung. Sie besteht aus praktischen Übungen am griechischen Text
mündlich
Nestle-Aland, Novum Testamentum Graece, hg. v. Barbara u. Kurt
Aland u.a., Stuttgart (27. Aufl.) 1993. The Greek New Testament, hg. v. Barbara Aland
u.a., Stuttgart
*
Beginn: Di, 10.10.2000
Beginn: Di, 10.10.2000
Di 14.00-15.00, SR III
- Katholisch-Theologische Fakultät