220052 Die theologischen Fächer in ihrem Zusammenhang

Sommersemester 2003 | Stand: 24.03.2003 LV auf Merkliste setzen
220052
Die theologischen Fächer in ihrem Zusammenhang
VO 1
wöch.
jährlich
keine Angabe
Die Vorlesung stellt die Brücke zwischen der Studieneingangsphase und den unterschiedlichen Disziplinen dar. Sie gibt nach dem ersten Teil der Studieneingangsphase eine erste Orientierung für das Gesamtstudium, das in unterschiedliche Disziplinen mit den entsprechenden Methoden, Ansätzen und leitenden Vorstellungen unterteilt ist.
Der Kurs ist historisch und systematisch gegliedert. Teil I.: Kleine Geschichte der Theologie (Antike; Mittelalter; Neuzeit); Teil II.: Die theologischen Fächer: Ansatz, Methoden, leitende Vorstellungen; Teil III.: Modelle, die Vielfalt in ihrer Einheit zu verstehen. Teil IV.: Verhältnis von Leben und Denken am Modell des Ignatius von Loyola.
Vorlesung mit Kurzreferaten der TeilnehmerInnen.
LV
Leitfaden: Klausnitzer, W., Grundkurs Katholische Theologie. Geschichte, Disziplinen, Biografien. Innsbruck-Wien 2002. Ein Kursreader steht ab Semesterbeginn zur Verfügung.
Beginn: 10.03.2003
Mo 14.00-15.00, SR IV