220107 Computerprogramme und Internet in der Bibelwissenschaft

Sommersemester 2003 | Stand: 17.03.2003 LV auf Merkliste setzen
220107
Computerprogramme und Internet in der Bibelwissenschaft
UE 1
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Theoretische und praktische Einführung in den Einsatz der Computertechnologie und des Internets für die Bibelwissenschaft und für die praktische Bibelarbeit
Der Bibelwissenschaft Alten und Neuen Testaments werden durch die neuen Technologien der digitalen Datenerfassung und -analyse sowie deren weltweite Verbreitungsmöglichkeit neue Methoden der Texterforschung z.B. durch Konkordanzprogramme eröffnet. Die VL will die bisherigen Ansätze und Programme vorstellen und eine Reflexion auf die Folgen für die Bibelwissenschaft anstellen. In den Übungen wird in den Umgang mit gängigen Programmen, besonders BibleWorks5, und einschlägigen Internetressourcen (Literatursuche, BILDI, Homepages zur Bibelwissenschaft u.a.) eingeführt. Dazu werden keine Hebräisch- oder Griechischkenntnisse vorausgesetzt; wer solche mitbringt, wird auch in deren Nutzung eingeführt.
Praktischen Übungen am PC; einführende Vorlesungen werden in der Lehrveranstaltung 220.106 angeboten
mündliche Prüfung oder praktische Lösung vorgegebener Arbeiten
Textblätter; weitere Literatur wird bekannt gegeben.
Alter Studienplan: 011/012/020-1./2. Studienabschnitt: Wahlfach-Biblische Literaturgeschichte, Bibelwissenschaften und biblische Sprachen; 030-1./2. Studienabschnitt: Wahlfach-Biblische Zeit- und Literaturgeschichte sowie biblische Sprachen
Beginn: 13.03.2003
Do 18.15-19.00, FTH: Computerraum