221011 Patristische Lektüre: Cyprian, Brief 63
Wintersemester 2000/2001 | Stand: 29.06.2000 | LV auf Merkliste setzen221011
Patristische Lektüre: Cyprian, Brief 63
SE 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Die Studierenden sollen an die Lektüre von Vätertexten in der Originalsprache herangeführt werden und dabei die Berührungsängste mit lateinischen Texten verlieren. Darüber hinaus erschließt sich den Teilnehmer(inne)n ein frühes Stadium der Eucharistie in Lehre und Praxis der altafrikanischen Kirche.
In gewisser Weise stellt der Brief Cyprians einen ersten dogmatischen Traktat über die Eucharistie dar. Leiden und Auferstehung des Herrn werden hier in Beziehung zur Eucharistie gesetzt, deren ekklesiologische Bedeutung eigens herausgearbeitet wird. Darüber hinaus geht es um die rechte Form der zu opfernden Materie: Brot und mit Wasser vermischter Wein.
Lektüre und Übersetzung sind von den Teilnehmer(inne)n abschnittweise vorzubereiten. Gemeinsame Textinterpretation.
Die aktive Teilnahme am Seminar stellt die Grundlage der Bewertung dar. - Zur Anrechnung auf das Patrologie-Examen ist zusätzlich eine schriftliche Arbeit erforderlich.
Die zur Lektüre bestimmten Texte werden den Teilnehmer(inne)n zu Beginn des Seminars ausgehändigt. Einem allerersten Einstieg dient J. BETZ: Eucharistie in der Schrift und der Patristik (Handbuch der Dogmengeschichte IV/4a) Freiburg/Br. 1979, 144f.; sowie J. QUASTEN: Patrology, Bd. 2, Utrecht - Antwerpen 1953, 381-383 (mit älterer Literatur). Speziell: G.G. WILLIS: Saint Cyprian and the Mixed Chalice, in: Downside Review 100 (1982), 110-115; W.H. BATES: Cyprian and the "Aquarians", in: Studia Patristica 15/1, Berlin 1984, 511-514; die Beiträge von A. BOTTINO und C. BURINI in: Centro Studi Sanguis Christi IV: Atti della settimana ..., Roma 1984 (Bd. 2 bzw. Bd. 3).
*; Um Anmeldung am Institut für Historische Theologie, Sekretariat Kirchengeschichte und Patrologie oder Sekretariat Liturgiewissenschaft, wird gebeten!
Beginn: 05.10.2000, 17.15 (Vorbespr. u. Terminfestl.)
Beginn: 05.10.2000, 17.15 (Vorbespr. u. Terminfestl.)
./., Handbibl. KG
- Katholisch-Theologische Fakultät