221016 Kirchengeschichte III: Ausgewählte Kapitel zur frühen Neuzeit (Anf. 16. bis Ende 18. Jh.)

Wintersemester 2000/2001 | Stand: 15.05.2000 LV auf Merkliste setzen
221016
Kirchengeschichte III: Ausgewählte Kapitel zur frühen Neuzeit (Anf. 16. bis Ende 18. Jh.)
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Die Kirche, wie sie sich heute vorfindet, ist in vielfältiger Hinsicht bestimmt durch Ereignisse, Personen und Prozesse, welche in der frühen Neuzeit ihren Ort bzw. ihren Ausgangspunkt haben. Das Verständnis für die Zusammenhänge, welche die heutige Kirche mit der damaligen Zeit verbinden, zu wecken bzw. zu fördern, Formen kirchlichen Lebens nicht nur als fremdartige Last zu empfinden, sondern sie in die eigene historische Perspektive einzuordnen, kurz: Bejahung der Identität mit einer keinesfalls immer ganz einfachen Kirche zu ermöglichen, ist Ziel der Vorlesung.
Die allgemeine Geschichte Europas sowie die Entdeckung neuer Wege und Länder hat die Kirchengeschichte zutiefst beeinflusst. Die Nachwirkungen der Spätscholastik sowie der sich ausbreitende Humanismus führten darüber hinaus zur ersten großen Krise der Kirche als Institution. Protestantische Reformation und katholische Kirchenreform prägen das 16. Jh. Aus den Wirren des 30-jährigen Krieges resultiert der Absolutismus, aus der staatlichen Konfessionalität die Aufklärung; beide stellen die Kirche vor Probleme, deren Tragweite erst die frz. Revolution deutlich machen wird.
Vorlesung. Sollte ein breiteres Interesse an anschließender oder gesonderter Diskussion über die in der Vorlesung behandelten Themen bestehen, so ist der Vortragende gerne bereit, dafür entsprechende Räumlichkeiten zu finden.
Mündliches Examen. Zum Prüfungsstoff gehört für Fachtheolog(inn)en und Religionspädagog(inn)en neben dem Vorlesungsstoff alternativ: Das Buch von J. Lenzenweger oder von H. Smolinsky (s.u.). Für Lehramtsstudent(inn)en: Das Buch von A. Franzen (s.u.); der Vorlesungsstoff dieses Semesters zusammen mit demjenigen eines anderen kann dagegen gewählt bzw. abgewählt werden.
J. LENZENWEGER u.a. (Hgg.), Geschichte der katholischen Kirche, Graz, 3. Aufl. 1995, 327-416 bzw. 1. Aufl. 1986, 315-399. H. SMOLINSKY, Kirchengeschichte der Neuzeit I, Düsseldorf 1993. A. FRANZEN, Kleine Kirchengeschichte, Freiburg/Br., 10. Aufl. 1981, 113-242. Weitere (nicht verpflichtende) Literaturhinweise erfolgen entweder während der Vorlesung oder in einem Skriptum.
Beginn: 06.10.2000
Fr 08.00-10.00, SR IV