222026 VO Weltreligionen II: Einführung in die hinduistische Theologie und Spiritualität: Bhagavadgita
Wintersemester 2013/2014 | Stand: 16.01.2014 | LV auf Merkliste setzenKenntnis zentraler Gehalte hinduistischer Glaubenslehre und Spiritualität; Verständnis für die Quellentexte der Hinduistischen Tradition.
Keine Hindu-Schrift dürfte so oft übersetzt worden sein wie die berühmte Bhagavadgita, gewöhnlich wiedergegeben mit "Der Gesang des Erhabenen".
Die Gita ist ein kleiner Teil des Epos Mahabharata. Sie wird manchmal als das "Evangelium" der Hindus bezeichnet und eignet sich jedenfalls gut zur Einführung in den Glauben und die Spiritualität der Hindus.
Vortrag, Beurteilung aufgrund eines einzigen Prüfungsaktes am Ende der Lehrveranstaltung.
mündliche Prüfung
- R.C. Zaehner, Der Hinduismus, übers. von Gerald Frodl (Goldmanns Gelbe Taschenbücher, Band 1458).
- J. Gonda, Die Religionen Indiens, Stuttgart 1960.
- H. Zimmer, Maya, Der indische Mythos, Zürich 1952.
- M. Axel, Der Hinduismus, München 1998.
- M. Biardeau, Hinduism, translated by Richard Nice, Oxford Univ. Press.
Zum Thema: zahlreiche englische Übersetzungen.
Deutsch z.B. Maldoner Helmuth, Bhagavad Gita (Sanskrit - Deutsch), Papyrus Verlag, Hamburg 1986; Schreiner Peter, Bhagavad-Gita, Wege und Weisungen, Benziger 1991, S. Radhakrishnan, Die Bhagavadgita, aus dem Engl, übersetzt von Siegfried Lienhard, R.Löwit Verlag, Wiesbaden. Die meisten Übersetzungen aus dem Sanskrit enthalten auch eine Einleitung und einen Kommentar.
keine
MA Islamische Religionspädagogik: LV für den alevitischen und sunnitischen Zweig.
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Vertiefungsangebot in den theologischen Studienrichtungen 011, 066 793 nach UniStG
- Diplomstudium Katholische Fachtheologie laut Curriculum 2009 (300 ECTS-AP, 10 Semester)
- Masterstudium Katholische Religionspädagogik laut Curriculum 2009 (120 ECTS-AP, 4 Semester)
- Interfakultäre Studien und interdisziplinäres Angebot
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 15.10.2013
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 29.10.2013
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 12.11.2013
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 26.11.2013
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 10.12.2013
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 07.01.2014
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 21.01.2014
|
18.00 - 19.45 | SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) | Barrierefrei |