222029 SE Moraltheologie: Gender-Moral. Familie in der Moraltheologie des 20. Jahrhunderts
Sommersemester 2010 | Stand: 30.07.2010 | LV auf Merkliste setzen222029
SE Moraltheologie: Gender-Moral. Familie in der Moraltheologie des 20. Jahrhunderts
SE 2
3
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Nach einer Einführung in Gender-Fragen werden einzelne MoraltheologInnen des 20. Jahrhunderts und ihre Fragestellungen bezüglich Familie bearbeitet. Die zeitgeschichtliche Einbettung der verschiedenen moraltheologischen Entwürfe und die lehramtlichen Entwicklungen im vergangenen Jahrhundert werden zur Sprache kommen. Besonderes Augenmerk gilt im Seminar den Zuschreibungen und Erwartungen an Eltern (Väter, Mütter) und an Kinder sowie der Frage, ob und wie Familien- und Geschlechterkonzepte einander bedingen und stützen.
- EID Volker (Hg.): Wandel der Familie - Zukunft der Familie. Mainz 1982.
- GRUBER Hans-Günter: Familie und christliche Ethik. Darmstadt 1995.
- NAVE-HERZ Rosmarie: Ehe- und Familiensoziologie. Eine Einführung in Geschichte, theoretische Ansätze und empirische Befunde. Weinheim 2004.
- ZWEITES VATIKANISCHES KONZIL: Gaudium et Spes 47-52 mit Kommentar von Rahner/Vorgrimler: Kleines Konzilskompendium, 434-436 und Kommentar von Sander, H-J.. In: Hünermann, Peter / Hilberath, Bernd Jochen (Hg.): Herders theologischer Kommentar zum Zweiten Vatikanischen Konzil, Bd. 4. Wien 2005, 770-779.
- Johannes Paulus II.: Familiaris consortio. Apostolisches Schreiben. 22. November 1981. Bonn: Sekretariat d. Dt. Bischofskonferenz 1981.
- Sekretariat der Deutschen Bischofskonferenz: Ehe und Familie - in guter Gesellschaft. Bonn 1999.
- Ratzinger, Joseph Card. / Amato, Angelo: Schreiben an die Bischöfe der Katholischen Kirche über die Zusammenarbeit von Mann und Frau in der Kirche und in der Welt. Rom 2004.
Weitere Literatur wird im Seminar bekannt gegeben.
Anmeldung über LFU-Online!
Beginn: 10.03.2010
Beginn: 10.03.2010
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mi 10.03.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 17.03.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 24.03.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 14.04.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 21.04.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 28.04.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 05.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 12.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 19.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 26.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 02.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 09.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 16.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 23.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 30.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei |