222050 SE Einzelschwerpunkte innerhalb von RGKW: Empirische Sozialforschung und Theologie

Sommersemester 2010 | Stand: 17.10.2011 LV auf Merkliste setzen
222050
SE Einzelschwerpunkte innerhalb von RGKW: Empirische Sozialforschung und Theologie
SE 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
Menschliche Erfahrungen sind in ganz unterschiedlicher Weise in Theologien und im theologischen Reflexionsprozess präsent – wenn auch meist in sehr unreflektierter Art. Die Kommunikative Theologie thematisiert ausdrücklich den Bezug zum Erleben und zur Erfahrung des Menschen. Es stellt sich also die Frage (wie bei der Praktischen Theologie generell), wie - wissenschaftlichen Kriterien genügend - Erfahrung in die theologische Reflexion "Eingang findet". Neben dieser grundsätzlichen Fragestellung soll der Schwerpunkt des Seminars auf der theoretischen und praktischen Einführung in jene Forschungsmethoden liegen, die den Subjektcharakter der Betroffenen in besonderer Weise zur Geltung bringen (qualitatives Interview, Gruppendiskussion u.a.). Für StudentInnen, die im Rahmen einer Diplomarbeit oder Dissertation empirisch arbeiten (wollen), bietet sich im Seminar die Gelegenheit, für ihr Forschungsvorhaben Anregungen und Hilfestellungen zu bekommen. Neben "handwerklichen" und forschungstechnischen Fragen werden auch ethische Aspekte zur Sprache kommen.
Theoretische Einführung in verschiedene qualitative Methoden und deren beispielhafte Anwendung sowie die „Einbettung“ in die theologische Reflexion
schriftliche Methoden- bzw. Projektdarstellung
Reader
Anmeldung über LFU-Online!
Beginn: 12.03.2010
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 12.03.2010
11.00 - 17.30 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Barrierefrei
Fr 30.04.2010
09.00 - 16.00 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Barrierefrei
Fr 28.05.2010
09.00 - 15.45 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mo 21.06.2010
09.00 - 16.00 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Barrierefrei