222405 VO Der bilaterale Dialog mit der Orthodoxen Kirche

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 21.03.2024 LV auf Merkliste setzen
222405
VO Der bilaterale Dialog mit der Orthodoxen Kirche
VO 1
2
wöch.
jährlich
Deutsch

Die Studierenden können die Geschichte und den aktuellen Stand des theologischen Dialoges der Katholischen Kirche mit der Orthodoxen Kirche darstellen. Sie können die Problematik des Uniatismus erklären und das Ravenna-Dokument aus 2007 diskutieren.

Die Katholische und die Orthodoxe Kirche sind sich in der Auffassung der Sakramentalität der Kirche, des kirchlichen Amtes und den Sakramenten sehr nahe. Unter besonderer Berücksichtigung des Ravenna-Dokumentes der gemeinsamen internationalen Kommission für den theologischen Dialog der beiden Kirchen vom 13. Oktober 2007 werden die kirchlichen und kanonischen Konsequenzen der sakramentalen Natur der Kirche behandelt.

Vorlesung.

Mündliche Prüfung.
Prüfungsstoff ist der Stoff der Vorlesung und selbständiges Studium von Georgios Martzelos, Der theologische Dialog zwischen der Orthodoxen und der Römisch-katholischen Kirche: Chronik – Bewertung – Aussichten, in: Konstantin Nikolakopoulos (Hrsg.), Benedikt XVI. und die Orthodoxe Kirche: Bestandsaufnahme, Erwartungen, Perspektiven, St. Ottilien 2008, 289–327.

Allgemeine Informationen zu Prüfungen, Terminen und Anmeldung am Institut auf: https://www.uibk.ac.at/systheol/lehre/pruefungen.html.de.

- Dokumente des offiziellen orthodox-katholischen Dialogs 1980–2010, hg. von der Stiftung PRO ORIENTE, gemeinsam mit dem Johann-Adam-Möhler-Institut für Ökumenik (Paderborn) und der Ausbildungseinrichtung für Orthodoxe Theologie der LMU München, Wien 2010.
- Die Dokumente finden sich auch auf der Vatikan-Homepage:
http://www.vatican.va/roman_curia/pontifical-councils/chrstuni/sub-index/index_orthodox-ch.htm

Keine.

03.10.2023
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 28.11.2023
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 05.12.2023
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 12.12.2023
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 09.01.2024
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 16.01.2024
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 23.01.2024
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei
Di 30.01.2024
16.45 - 18.15 SR III (Theologie) SR III (Theologie) Barrierefrei