222412 VU Grünes Gewissen: Ethische Expeditionen in die Welt der Ökologie

Sommersemester 2025 | Stand: 14.07.2025 LV auf Merkliste setzen
222412
VU Grünes Gewissen: Ethische Expeditionen in die Welt der Ökologie
VU 1
2
wöch.
keine Angabe
Deutsch

Grundkenntnisse der Umwelt-, Klima- und Tierethik.

Nach einer Einheit über Klimakleben und zivilen Ungehorsam werden wir uns mit folgenden Themen beschäftigen: zeitgenössische Ansätze der Umwelt- und Tierethik; die menschliche Verantwortung angesichts der Klimakrise; Verzicht und gutes Leben im Anthropozän; das "grüne" Gewissen; Wege zur sozial-ökologischen Transformation; Konkretisierungen mit Blick auf Tirol; Theologie und Spiritualität.

Vorlesung, Textarbeit, Diskussion.

Mitarbeit, schriftliche Prüfung.

Wird im Seminar bekannt gegeben. 

Keine.

siehe Termine
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.03.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 12.03.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 19.03.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 26.03.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 02.04.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 09.04.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 30.04.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Mi 07.05.2025
16.45 - 18.15 SR I (Theologie) SR I (Theologie) Barrierefrei
Di 24.06.2025
16.45 - 18.15 HS I (Theologie) HS I (Theologie) Barrierefrei
Do 26.02.2026
15.00 - 16.30 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei schriftliche Prüfung
Gruppe Anmeldefrist Prüfungsdatum
16.07.2025 08:00 - 23.02.2026 23:59
26.02.2026
15.00-16.00
SR VI
Zur Prüfung anmelden
Hofmann S.