222913 SE aus dem Dissertationsfach: Das Drama der Freiheit im Disput
Wintersemester 2015/2016 | Stand: 11.05.2016 | LV auf Merkliste setzenKongresserfahrung; Vertiefung christologischer Inhalte
Im Zentrum des Seminars steht das Symposium zum 80. Geburtstag von Raymund
Schwager SJ (3.-4. Dezember 2015). Die im Herderverlag erscheinende Ausgabe
seiner "Gesammelten Schriften" umfasst u.a. auch den bisher unpublizierten
Band zur Dogmengeschichte. Die dort abgehandelte Problematik der Freiheit
Jesu steht im Mittelpunkt der Diskussion. Besuch des Symposiums ist conditio
sine qua non für die Absolvierung des Seminars. Zusätzlich zum Symposium wird es eine vorbereitende und eine nachbereitende Sitzung geben.
Präsenz beim Symposium; Teilnahme an der Diskussion
schriftlich - Kongressbericht
- Raymund Schwager, Dogma und dramatische Geschichte. Christologie im Kontext von Judentum, Islam und moderner Marktkultur. Hg. von Józef Niewiadomski und Mathias Moosbrugger. Freiburg i. Br. 2014.
Keine
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Doktoratsstudium Katholische Theologie laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- PhD-Programm Katholisch-Theologische Fakultät (Doktoratsstudium) laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Doktoratsstudium Katholische Theologie 080 nach UniStG
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 22.10.2015
|
09.00 - 11.00 | Handbibliothek Dogmatik, Zi. 138 Handbibliothek Dogmatik, Zi. 138 | Barrierefrei |