FO Forschungsseminar: Das 2. Vatikanische Konzil: Laienapostolat und die Entwicklung einer "Theologie des Laien"
FO 2
5
wöch.
jährlich
Deutsch
Kenntnis der Theologie der Laien vor, im und nach dem Konzil. Sensiblisierung für die Notwendigkeit einer geschlechtergerechten theologischen Rede heute.
Das Zweite Vatikanische Konzil hat eine umfassende Theologie der Laien entwickelt, die die theologische Geleichberechtigung der Getauften im Laienstand grundlegte. Diese Texte sollen auf ihre historische Herkunft und ihre Entwicklung hin untersucht werden. Könnte sich aus dieser Analyse heute eine geschlechtergerechte theologische Rede entwickeln?
Referate und gemeinsame Interpretation der Konzilstexte
Schriftlich
- Lumen gentium, Kapitel III; Apostolicam actuositatem. - Congar, Yves: Der Laie. Entwurf einer Theologie des Laientums. (Paris 1953). Stuttgart ²1964. - Cardijn, Joseph: Laien im Apostolat. Kevelaer: Butzon & Bercker (1964). - Forte, Bruno: Laie sein. Beiträge zu einem ganzheitlichen Kirchenverständnis. München, Zürich, Wien 1987. - Neuner, Peter: Abschied von der Ständekirche. Plädoyer für eine Theologie des Gottesvolkes. Freiburg im Breisgau: Herder. 1. Aufl. (2015).