223009 Grundlagen des Lehrens und Lernens
Wintersemester 2000/2001 | Stand: 14.06.2000 | LV auf Merkliste setzen223009
Grundlagen des Lehrens und Lernens
VO 2
wöch.
jährlich
keine Angabe
Es geht um die Reflexion des "Perspektivenwechsels": von dem/der Lernenden zu dem/der Lehrenden. Pädagogisch-didaktische Grundfragen des Unterrichtens werden vorgestellt und diskutiert.
Unter welchen Voraussetzungen können Lernen und Lehren gelingen? Welchen Einfluß hat die Persönlichkeitsstruktur des/der Lehrenden auf das Unterrichtsgeschehen? Wie kann man mit Störungen sinnvoll umgehen? Was ist wichtig, über die Klasse als Gruppe zu wissen? Welche Kommunikationsformen erweisen sich als besonders hilfreich? Gibt es eine gerechte Beurteilung? Welche Chancen und Schwierigkeiten ergeben sich aus der Koedukation? Wie kann man in der Schule überleben?
Vorlesung mit Arbeitseinheiten
wird bekanntgegeben
^
Beginn: Mo 02.10.2000, 14.00-16.00, UE-KAT
Beginn: Mo 02.10.2000, 14.00-16.00, UE-KAT
14.00-16.00, UE-KAT
- Katholisch-Theologische Fakultät