223014 Theologische Projektentwicklung

Wintersemester 2000/2001 | Stand: 26.06.2000 LV auf Merkliste setzen
223014
Theologische Projektentwicklung
SE 3
Block
keine Angabe
keine Angabe
Entwicklung theologischer Projekte vorrangig für den Universitätslehrgang Kommunikative Theologie, bei denen der theologische Gehalt und die Art und Weise der Kommunikation integriert sind.
Auf der Grundlage von Vorarbeiten der DozentInnen werden konkrete theologische Lehr-/Lernmodule entwickelt. Die Integration von face to face Studienteilen und virtueller Kommunikation wird entsprechend berücksichtigt. Gleichzeitig üben sich die TeilnehmerInnen in der Planung und Praxis kommunikativen theologischen Lernens.
Das Seminar wird nach dem Konzept der Themenzentrierten Interaktion (R.C. Cohn) durchgeführt.
Der Ertrag des Seminars liegt in den erarbeiteten Modulen und in der kommunikativen Lernerfahrung.
Farau, A./ Cohn, R. C., Gelebte Geschichte d. Psychotherapie., Stuttg. 1984, 334 - 375. Hilberath, B. J., Welche Theologie brauchen wir in der Fortbildung?, in: Ludwig, Karl J., Im Ursprung ist Beziehung., Mainz 1997, 54 - 89. Scharer, M., TZI - Theologie - Glaubenserschließung., in: ebd.. 90 - 105. Scharer, M., Kommunikative Theologie., in: Körtner, U./Schelander, R. (Hg.), GottesVorstellungen. , Wien 1999, 437-451.
Das Seminar findet in geblockter Form im Bildungshaus St. Michael in Matrei am Brenner statt.
Beginn: 02.-06.10.2000
./., Bildungshaus St. Michael