223017 Pastoral in der Arbeitswelt

Wintersemester 2000/2001 | Stand: 29.06.2000 LV auf Merkliste setzen
223017
Pastoral in der Arbeitswelt
SE 2
Block
keine Angabe
keine Angabe
Das Seminar möchte eine direkte Begegnung mit einigen Bereichen heutiger Arbeitswelt ermöglichen und einen pastoraltheologischen Nachdenkprozess in Gang bringen.
Der Großteil der arbeitenden Bevölkerung scheint mit den traditionellen Formen von Religion "nichts mehr am Hut zu haben" und hat offensichtlich kaum noch irgendwelche konkrete Erwartungen an die Kirche und ihre Pastoral. Dabei wäre es gerade in einer Zeit des immer stärker werdenden Drucks auf die ArbeitnehmerInnen und einer zunehmenden Arbeitslosigkeit besonders vonnöten, "mehr als bisher prophetisch-kritisch Ursachenforschung zu betreiben, zu klagen, einzuklagen und anzuklagen" (P. Schobel, ArbeiterInnenpriester). Den hauptamtlich in der Pastoral Tätigen fehlt jedoch oft eine reale Einschätzung heutiger Arbeitsbedingungen, da sie zwar vielfach unter pastoralem Druck, aber doch in privilegierten Arbeitsverhältnissen stehen. Innerhalb des Seminars sollen Studierende in einem zweitägigen Betriebseinsatz verschiedene Arbeitswelten "am eigenen Leib" erleben. Die TeilnehmerInnen erfahren ein Stück Realität der ArbeiterInnen: am Fließband, in der Klinik, in der Müllsortierung, in der Putzfirma, im Supermarkt ... .Diese - wenn auch nur kurzen - eigenen Arbeitserfahrungen und die Begegnung mit Betroffenen und deren Lebenswirklichkeit bilden die Grundlage für eine "Theologie der Arbeit" und die Suche nach neuen Formen kirchlicher Präsenz in der Arbeitswelt. Das Seminar wird in Zusammenarbeit mit Abtlg. Arbeit und Wirtschaft der Diözese Innsbruck durchgeführt. Die Teilnahme an allen Elementen der Lehrveranstaltung - auch an den Abendeinheiten - ist verpflichtend. Ein Info-Blatt liegt im Sekretariat der Abteilung Pastoraltheologie auf.
Einführung in die Thematik, Arbeitseinsatz, Praxisreflexion, pastoraltheologische Vertiefung
Schriftliche Seminararbeit zu einem Thema nach Wahl
Johannes Paul II., Enz. "Laborem exercens" über die menschliche Arbeit (14.09.1981). Sozialhirtenbrief der Katholischen Bischöfe Österreichs vom 15.05.1990.
Anmeldung im Sekretariat Pastoraltheologie erforderlich!
Beginn: 12.10.2000, 16.30 UE-PAST
Do 16.30, Haus der Begegnung