223036 Allgemeine Normen und Grundfragen des Kirchenrechts
Wintersemester 2000/2001 | Stand: 06.06.2000 | LV auf Merkliste setzen223036
Allgemeine Normen und Grundfragen des Kirchenrechts
VO 2
wöch.
keine Angabe
keine Angabe
Die katholische Kirche ist, wie das Zweite Vatikanische Konzil in der Dogmatischen
Konstitution über die Kirche "Lumen gentium" betont, Glaubens-, Heils- und
Rechtsgemeinschaft in untrennbarer Einheit. Als Stiftung unseres Herrn Jesus Christus
ist die Kirche notwendig auch eine rechtliche Institution. Die Vorlesung befaßt sich mit
einleitenden Grundfragen des kirchlichen Rechts sowie mit den Bestimmungen, die im
Buch I des Codex Iuris Canonici vom 25. Januar 1983 zusammengefaßt sind. Sie geht
zunächst der Frage nach Wesen, Inhalt und Aufgabe des kirchlichen Rechts nach und
stellt verschiedene Versuche einer theologischen Begründung des Kirchenrechts vor.
Sie behandelt ferner die wesentlichen Kirchenrechtsquellen, die Entstehungsgeschichte
des gegenwärtig geltenden kirchlichen Gesetzbuches sowie die Kanonistik als
theologische Wissenschaft. Auch werden der Begriff des Gesetzes und die
Gewohnheit sowie die einzelnen kirchlichen Gesetzgeber, näherhin Papst,
Diözesanbischöfe und Bischofskonferenz, ferner die Person als Rechtssubjekt, aber
auch die Begriffe "Leitungsgewalt" und "Kirchenamt" in den Blick genommen. Soweit
es die Zeit erlaubt, soll auch auf das Verhältnis von Staat und Kirche sowie auf andere
Rechtsmaterien, die im Vorlesungszyklus nicht behandelt werden können, eingegangen
werden.
Vorlesungsstil
Mündliche Prüfung
W. AYMANS, Kanonisches Recht. 1. Einleitende Grundfragen und Allgemeine
Normen. Paderborn 1991; G. MAY/A. EGLER, Einführung in die kirchenrechtliche
Methode. Regensburg 1986; H. HEIMERL/H. PREE, Kirchenrecht. Allgemeine
Normen und Eherecht. Wien, New York 1983; J. LISTL, H. MÜLLER, H.
SCHMITZ (Hrsg.), Handbuch des katholischen Kirchenrechts. Regensburg 1999.
Weitere Literatur wird jeweils in der Vorlesung angegeben.
Anrechenbar 011 (P), (W); 012 (W), (F); (020) (F)
Beginn: 06.10.2000
Beginn: 06.10.2000
Fr 10.00-12.00, MS
- Katholisch-Theologische Fakultät