223108 Die Rechtsstellung der Frau in der katholischen Kirche und im Islam

Wintersemester 2005/2006 | Stand: 09.03.2006 LV auf Merkliste setzen
223108
Die Rechtsstellung der Frau in der katholischen Kirche und im Islam
SE 2
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Die rechtliche Stellung der Frau in der Kirche / Religion und in der Gesellschaft stellt heute ein viel diskutiertes Thema dar. Viele Frauen fühlen sich in der römisch-katholischen Kirche gegenüber Männern benachteiligt und als "Gläubige zweiter Klasse". In islamischen Ländern sind Frauen in der sozialen Wirklichkeit und meist auch rechtlich gesehen gegenüber Männern bis heute in einer deutlich schwächeren Position. Das Seminar wendet sich der Frage nach der Würde der Frau und insbesondere ihrer Rechtsstellung in der römisch-katholischen Kirche und im Islam zu und möchte so zu einem Dialog der abrahamitischen Religionen beitragen. Näherhin soll auf dem Hintergrund der geschichtlichen Entwicklung das jeweils geltende Recht grundsätzlich und in Einzelfragen (z. B. Ehe und Familie) dargestellt und beurteilt werden. Ebenso sollen gegenwärtige Forderungen aufgezeigt und Perspektiven für die Zukunft diskutiert werden.
Referat und Diskussion
Referat und schriftliche Arbeit
Wird im Seminar bekannt gegeben
Anmeldung im Sekretariat Kirchenrecht erforderlich!
Beginn: 05.10.2005, 16.00 - 18.00
Mi 05.10.05, 16.00 - 18.00 , Handbibl. KR