223195 SE Seminar mit Bachelorarbeit
Sommersemester 2019 | Stand: 15.07.2019 | LV auf Merkliste setzenMag.theol. Ingrid Jehle, PhD Mag.theol. Ingrid Jehle, PhD
Mag. Dr. Maria Anna Juen Mag. Dr. Maria Anna Juen, +43 512 507 85417
Univ.-Prof. Dr. Martina Kraml Univ.-Prof. Dr. Martina Kraml
Priv.-Doz. Dr. Liborius Olaf Lumma Priv.-Doz. Dr. Liborius Olaf Lumma, +43 512 507 85641
Die Absolventinnen und Absolventen sind in der Lage, eine Bachelorarbeit entsprechend den formalen und inhaltlichen Standards ihres theologischen oder philosophischen Arbeitsgebietes zu verfassen, den Prozess der Erarbeitung im Kontext des gesamten BA-Studiums zu beschreiben und kritisch zu reflektieren sowie Konzept und Ergebnis der Arbeit in einer verständlichen und sachgerechten Form öffentlich vorzustellen.
Vertiefung der Formalia wissenschaftlichen Arbeitens in verschiedenen theologischen und philosophischen Arbeitsgebieten; Diskussion der einzelnen Konzepte im Plenum und in Gruppen; öffentliche Präsentation der Bachelorarbeiten.
Vortrag; Kurzreferate; Übungen einzeln und in Gruppen; Plenumsdiskussion.
Anwesenheit und Mitarbeit; mündliche Prüfung über die für das jeweilige Fachgebiet gültige Leseliste; öffentliche Vorstellung der Bachelorarbeit.
Albert Raffelt, Theologie studieren. Wissenschaftliches Arbeiten und Medienkunde. Freiburg 2003.
positiv absolviertes Pflichtmodul 1.
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 22.03.2019
|
09.00 - 12.30 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei | |
Mi 10.04.2019
|
14.00 - 17.30 | Dekanatssitzungs- / Rokokosaal Dekanatssitzungs- / Rokokosaal | Barrierefrei | |
Fr 10.05.2019
|
09.00 - 12.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mi 29.05.2019
|
14.00 - 17.30 | Dekanatssitzungs- / Rokokosaal Dekanatssitzungs- / Rokokosaal | Barrierefrei | |
Mi 26.06.2019
|
14.00 - 17.30 | Dekanatssitzungs- / Rokokosaal Dekanatssitzungs- / Rokokosaal | Barrierefrei |