223306 SK Kooperative Religionsdidaktik: "Mit Lust an der Welt - in Sorge um sie". Paulo Freire und Ruth C. Cohn in historisch-politischer und religionspädagogischer Perspektive

Sommersemester 2013 | Stand: 26.06.2013 LV auf Merkliste setzen
223306
SK Kooperative Religionsdidaktik: "Mit Lust an der Welt - in Sorge um sie". Paulo Freire und Ruth C. Cohn in historisch-politischer und religionspädagogischer Perspektive
SK 2
3,5
Block
keine Angabe
Deutsch
Der Lateinamerikaner Paulo Freire ist durch seine "befreiende Bildungsarbeit" weltweit bekannt. Die jüdische Psychoanalytikerin Ruth C. Cohn hat durch den Ansatz der Themenzentrierten Interaktion (TCI/TZI) internationale Anerkennung bekommen. Im Seminar, in dem wir nach dem Ansatz der Themenzentrierten Interaktion arbeiten, bringen wir die beiden Ansätze und Personen im Hinblick auf Konzepte Politischer Bildung und religionspädagogischen Handelns in Gespräch. Dabei werden uns historisch-politische und religionspädagogische Fragestellungen leiten. Das Seminar verläuft prozessorientiert und wird inhaltlich von den TeilnehmerInnen in Form eines Readers vorbereitet.
Reader; Teilnahme an Reflexionen und Planungen, Seminararbeit
Hagleitner, Silvia (1996): Mit Lust an der Welt - in Sorge um sie. Feministisch-politische Bildungsarbeit nach Paolo Freire und Ruth C. Cohn, Mainz. Weitere Literatur wird bei der Vorbesprechung bekannt gegeben.
Anmeldung über LFU-online unbedingt erforderlich! Die persönliche Teilnahme an der Vorbesprechung (Montag, 11.03.2013, 18.00 - 20.00 Uhr) ist verpflichtend. Aufenthaltskosten in St. Michael für Studierende gesamt: EZ EUR 194,40, DZ EUR 160,80
Beginn: 11.03.2013, 18.00 Uhr, verbindl. Vorbesprechung
29.04.2013, 10.00 - 03.05.2013, 12.00, BH St. Michael