223370 SL Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten
Wintersemester 2023/2024 | Stand: 27.03.2024 | LV auf Merkliste setzenKompetenz in der formalen Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten
Kenntnisse in der Literaturrecherche
Grundkenntnisse in der Arbeit mit Citavi
Kenntnisse im Erstellen einer Formatvorlage mit MS-Word
Der Inhalt der Lehrveranstaltung wird überwiegend über die Lernplattform OLAT mittels der dort deponierten Materialien und Arbeitsaufträge erarbeitet. In 3 Präsenzeinheiten wird einerseits in die Benützung der Fakultätsbibliothek Theologie eingeführt (Bibliotheksführung) andererseits mit den Möglichkeiten der Textverarbeitung MS Word und des Wissensorganisationsprogramms Citavi für die Erstellung wissenschaftlicher Arbeiten vertraut gemacht (konkretes Arbeiten am PC).
Es gibt also insgesamt mit der Vorbesprechung nur 4 Präsenzeinheiten.
Schriftlich
Toolscriptum (über OLAT zugänglich)
Albert Raffelt, Theologie studieren. Wissenschaftliches Arbeiten und Medienkunde. Freiburg 2003.
Dina El Omari / Daniel Roters, Einführung in das wissenschaftliche Arbeiten (Studienreihe Islamische Theologie 6). Freiburg 2019.
keine
Achtung: blended-learning-LV! Die Lehrveranstaltung besteht inklusive der Eröffnungssitzung aus 4 Präsenzeinheiten. Die Präsenztermine für die Bibliotheksführung und die 2 EDV-Einheiten werden in der 1. Sitzung vereinbart! Der Hauptteil der Lehrveranstaltung wird über die Lernplattform OLAT abgewickelt.
- Fakultät für LehrerInnenbildung
- SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 02.10.2023
|
17.30 - 18.15 | SR VII (Theologie) SR VII (Theologie) | Barrierefrei |