223601 SE Abschlussseminar
Sommersemester 2014 | Stand: 17.03.2014 | LV auf Merkliste setzenSicherung des Ertrags in der schulpraktischen und fachdidaktischen Ausbildung
Das Seminar soll die Möglichkeit bieten, die eigene schulpraktische und fachdidaktische Ausbildung rückblickend zu fokussieren und den Ertrag für den Einstieg in die Schulpraxis zu sichern. - Die theologische, fachdidaktisch-pädagogische und persönliche Studienbiografie. - Wahrnehmung und Bewusstwerdung der eigenen Kompetenzen für den Religionsunterricht. Mein bewusstes und internalisiertes Leitungsverständnis. - Die Rolle und die "Theologie" des Religionslehrers/der Religionslehrerin. - Schule theologisch wahrnehmen. - Reflexion der Ausbildung zum Religionslehrer/zur Religionslehrerin.
Persönlichkeitsbezogenes und interaktionelles Arbeiten, Vortrag, Projektarbeit.
Aktive Teilnahme am Seminarprozess, ausgearbeitetes Portfolio über den eigenen Ausbildungsweg.
Wird zu Beginn der Lehrveranstaltung bekannt gegeben.
Voraussetzung: Positive Absolvierung aller fachdidaktischen Lehrveranstaltungen sowie aller Schulpraktika.
- Katholisch-Theologische Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Fr 21.03.2014
|
09.00 - 17.00 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei | |
Sa 22.03.2014
|
09.00 - 17.00 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei | |
Fr 16.05.2014
|
09.00 - 17.00 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei | |
Sa 17.05.2014
|
09.00 - 17.00 | Übungsraum Katechetik, Zi. 242 Übungsraum Katechetik, Zi. 242 | Barrierefrei |