223911 SE "Von der Begegnung zur Verantwortung für den Anderen" - Kommunikative Theologie in Auseinandersetzung mit Buber und Levinas

Sommersemester 2012 | Stand: 08.08.2012 LV auf Merkliste setzen
223911
SE "Von der Begegnung zur Verantwortung für den Anderen" - Kommunikative Theologie in Auseinandersetzung mit Buber und Levinas
SE 2
4
Block
keine Angabe
Deutsch
Die thematischen Seminare im Rahmen Kommunikativer und Praktischer Theologie greifen systematisch theologierelevante Kommunikationsansätze (im vergangenen Jahr: Habermas, Peukert, Arens) auf. In dieser Folge beschäftigen wir uns im SS 2012 mit Martin Buber und Emanuel Lévinas im Hinblick auf ihre Beiträge zu einer theologischen Theorie der Begegnung bzw. Kommunikation. Das Seminar wird für DoktorandInnen im Haupt- oder Nebenfach in Katechetik/Religionspädagogik bzw. in Pastoraltheologie angeboten.
Prozessorientiertes Arbeiten; Arbeit mit Texten; abwechselnd Inputs und Gruppen- bzw. Einzelarbeiten.
Teilnahme und Mitarbeit; Vorbereitung und Präsentation von eigenständig erarbeiteten Teilen.
Buber, Martin (2006): Das dialogische Prinzip. 10. Aufl. Gütersloh: Gütersloher Verl. Lévinas, Emmanuel; Nemo, Philippe; Engelmann, Peter (1996): Ethik und Unendliches. Gespräche mit Philippe Nemo. 3., unveränd. Wien: Passagen-Verl. (Edition Passagen, 11).
Anmeldung über LFU-online erforderlich!
Beginn: 19.04.2012