224024 SE Stationen der Begegnung und Abgrenzung zwischen Kirche und Synagoge: Jesus und die frühe Kirche in Kontinuität zum Judentum und Auseinandersetzung mit ihm
Sommersemester 2010 | Stand: 30.07.2010 | LV auf Merkliste setzenem. o. Univ.-Prof. Dr. Martin Hasitschka
em. o. Univ.-Prof. Dr. Martin Hasitschka, +43 512 507 85622
224024
SE Stationen der Begegnung und Abgrenzung zwischen Kirche und Synagoge: Jesus und die frühe Kirche in Kontinuität zum Judentum und Auseinandersetzung mit ihm
SE 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Jesus verkündet das nahegekommene Reich Gottes. Das zu diesem Reich gehörende Volk ist kein anderes als das Gottesvolk Israel, das Jesus erneuern und sammeln will. Von führenden Vertretern des Judentums wird Jesus jedoch abgelehnt. Das Osterereignis ist Ausgangspunkt einer universalen Sammlungsbewegung. Auch Heiden, die an Christus glauben, wissen sich hineingenommen in das eine Gottesvolk. Die Erfahrung, daß die Christusbotschaft nur von einem Teil der Juden seiner Zeit angenommen wird, ist für Paulus Anlaß für grundlegende theologische Reflexionen über das Verhältnis zwischen Judentum und Christentum.
Im Seminar werden ausgewählte Stellen aus den Evangelien und dem übrigen Neuen Testament, besonders Röm 9-11, eingehend untersucht und diskutiert.
Gemeinsame Textarbeit und Diskussion
Schriftliche Seminararbeit
H. Frankemölle, Das jüdische Neue Testament und der christliche Glaube. Grundlagenwissen für den jüdisch-christlichen Dialog, Stuttgart 2009.
F. Mussner, Die Kraft der Wurzel. Judentum-Jesus-Kirche, Freiburg i.Br. 1987.
M. Hasitschka, "Nicht du trägst die Wurzel, sondern die Wurzel trägt dich" (Röm 11,18). Juden und Christen verbunden in messianischer Hoffnung, in: A. Battlog und K. Egger (Hg.), Dank an Reinhold Stecher. Perspektiven eines Lebens, Innsbruck 2002, 120-126.
Weitere Literatur wird zu Beginn des Seminars angegeben.
Anmeldung über LFU-online erbeten.
Beginn: 16.03.2010
Beginn: 16.03.2010
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Di 16.03.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 23.03.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 13.04.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 20.04.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 04.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 11.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 18.05.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 01.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 08.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 15.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 22.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Di 29.06.2010
|
10.00 - 11.45 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei |