224025 SE Aktuelle Fragen des ökumenischen Gesprächs: Das Studiendokument "Apostolizität der Kirche"
Wintersemester 2012/2013 | Stand: 07.02.2013 | LV auf Merkliste setzen224025
SE Aktuelle Fragen des ökumenischen Gesprächs: Das Studiendokument "Apostolizität der Kirche"
SE 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Schon in der ersten Phase des lutherisch-katholischen Dialoges (1967–1972) wurde die Apostolizität der Kirche als normativ behandelt. Auch in der zweiten Phase (1973–1984) wurde übereinstimmend erklärt, dass die nachapostolische Kirche auf dem Fundament der Apostel steht und immer auf den apostolischen Ursprung verwiesen ist. In der vierten Phase (1995–2006) wird im Studiendokument »Apostolizität der Kirche« erklärt, dass die Kirche nur in Übereinstimmung mit dem Zeugnis der Apostel apostolisch sein kann. Hierin wird eine grundlegende gegenseitige Anerkennung kirchlicher Apostolizität erkannt. Es bleiben aber weiterhin wesentliche Differenzen in Lehre und kirchlichem Leben bestehen. Daraus ergibt sich die Frage, ob nicht dennoch ein differenzierter Konsens zwischen der römisch-katholischen und evangelisch-lutherischen Kirche in Fragen des Amtes erreicht worden sei.
Mitarbeit im Seminar, schriftliche Vorbereitung auf die einzelnen Sitzungen, schriftliche Seminararbeit
– Gemeinsame Römisch-Katholische-Evangelisch-Lutherische Kommission, Die Apostolizität der Kirche: Studiendokument der Lutherisch / Römisch-katholischen Kommission für die Einheit, Paderborn: Bonifatius-Verlag [u.a.], 2009
– Walter Klaiber, Die Apostolizität der Kirche. Studiendokument der Lutherisch/Römisch-katholischen Kommission für die Einheit, Ökumenische Rundschau 59 (2010) 573–577
Anmeldungsvoraussetzung/en: positive Beurteilung des Pflichtmoduls 1 des ersten Studienabschnitts (Diplomstudium Katholische Fachtheologie, BA Kathol. Religionspädagogik).
Beginn: 01.10.2012
Beginn: 01.10.2012
- Katholisch-Theologische Fakultät
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Mo 01.10.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 08.10.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 15.10.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 22.10.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 29.10.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 05.11.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 12.11.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 19.11.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 26.11.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 03.12.2012
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 10.12.2012
|
10.00 - 11.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 07.01.2013
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 14.01.2013
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 21.01.2013
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei | |
Mo 28.01.2013
|
14.00 - 15.30 | SR III (Theologie) SR III (Theologie) | Barrierefrei |