224038 VO Einführung in Wesen, Entwicklung und Theologie des Judentums: Jüdische Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart

Sommersemester 2014 | Stand: 27.02.2014 LV auf Merkliste setzen
224038
VO Einführung in Wesen, Entwicklung und Theologie des Judentums: Jüdische Kulturgeschichte von der Antike bis zur Gegenwart
VO 2
2,5
wöch.
jährlich
Deutsch

Lehrinhalt (OLAT)

Die Vorlesung bietet eine Einführung in die jüdische Kulturgeschichte geprägt von Religion, Ritus und Geschichte. Ziel ist es Aspekte jüdischer Zivilisation und Identität in ihrer kulturellen Vielfalt zu vermitteln. Die Studierenden gewinnen einen Überblick über die jüdische Religion(sgeschichte) und ihre Hauptströmungen, die Kultorte und Kunst vom Tempel bis zur Synagoge; die religiösen Traditionen und Riten im Alltag und an Festtagen; die jüdische Literatur, messianische und mystische Bewegungen; den Beginn und die Ursachen des vorchristlichen Antijudaismus bis zum modernen Antisemitismus, sowie die jüdische Diaspora von der Antike bis zur Neuzeit. Die VL möchte außerdem einen Einblick in die gemeinsamen Grundlagen der abrahamitisch-monotheistischen Religionen bieten und einige Entsprechungen und Querverbindungen zwischen jüdischer Literatur und Koran erörtern.

Exkursionen zur Synagoge und zum jüdischen Friedhof stehen ebenfalls auf dem Programm.

 

Vorlesung

Stoff der Vorlesung.

PP-Programme (OLAT). * Eli BARNAVI (Hg.), Universalgeschichte der Juden. Von den Ursprüngen bis zur Gegenwart. Ein historischer Atlas, dtsch. Ausg. v. Frank Stern. Neuaufl. aktualis. v. Denis Charbit, DTV, 2004. * BERGMANN, Werner: Geschichte des Antisemitismus (bsr 2187), C.H. Beck, 2. Aufl., München 2004. * BRINGMANN, Klaus, Geschichte der Juden im Altertum. Vom babylonischen Exil bis zur arabischen Eroberung, Stuttgart 2005. * GAL-ED, Efrat: Das Buch der jüdischen Jahresfeste (Insel-Taschenbuch 2597), Insel, Frankfurt am Main 2001. * KÜNZL, Hannelore: Jüdische Kunst. Von der biblischen Zeit bis in die Gegenwart, C.H. Beck, München 1992. * MAIER, Johann: Judentum (Reihe: Studium Religionen; UTB 2886 S), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007. * MAIER, Johann: Judentum Reader (Reihe: Studium Religionen; UTB 2912 S), Vandenhoeck & Ruprecht, Göttingen 2007. * MAYER, Günter u. a.: Das Judentum (Die Religionen der Menschheit, 27), Kohlhammer, Stuttgart 1994. * SCHÄFER, Peter: Judeophobia. Attitudes toward the Jews in the ancient world, MA: Harvard University Press, Cambridge 1997. * SCHUBERT, Kurt: Jüdische Geschichte (bsr 2018), C. H. Beck, 1995, 6. Aufl., München 2007. * SCHUBERT, Kurt: Die Kultur der Juden, 2 Bde, Wiesbaden: Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1970/79. * SOLOMON, Norman: Das Judentum. Eine kleine Einführung, (Reclam Sachbuch 18653), Stuttgart 2009. * STEMBERGER, Günter: Jüdische Religion, C. H. Beck, 1999, 4. Aufl., München 2002. * STEMBERGER, Günter: Epochen der jüdischen Literatur, München 1982. * TILLY, Michael: Das Judentum, Marix Verlag, Wiesbaden 2007. * DE VRIES, Salomon Philipp: Jüdische Riten und Symbole, Marix Verlag, Wiesbaden 2005. Eine detaillierte Literaturliste wird zu Beginn der VO verteilt.

Keine

MA Islamische Religionspädagogik: Alternativ-Lehrveranstaltung in Modul 5 für den alevitischen und sunnitischen Zweig.

04.03.2014
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 04.03.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 11.03.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 18.03.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 25.03.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 01.04.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 06.05.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 13.05.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 20.05.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 27.05.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 03.06.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 10.06.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 17.06.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei
Di 24.06.2014
16.00 - 17.45 SR VI (Theologie) SR VI (Theologie) Barrierefrei