224240 Patristische Lektüre: Die Arche Noah bei den lateinischen Kirchenvätern

Wintersemester 2006/2007 | Stand: 06.02.2007 LV auf Merkliste setzen
224240
Patristische Lektüre: Die Arche Noah bei den lateinischen Kirchenvätern
SE 2
14tg.
keine Angabe
Deutsch
Die Studierenden sollen an die Lektüre von Vätertexten in der Originalsprache herangeführt werden und dabei die Berührungsängste mit lateinischen Texten verlieren. Darüber hinaus bietet sich ihnen die Möglichkeit, unmittelbar die Väterexegese anhand des Beispiels der Arche Noachs kennenzulernen. Als Ort des Heils und Vor-Bild des Kreuzesholzes stellt die Arche in der Väterliteratur, der Liturgie, aber auch in der frühchristlichen Kunst einen privilegierten Ort dar, an welchem das Heil, welches Jesus Christus bringt, schon im vorhinein erfahrbar wird: In der Arche, welcher die gesamte spätere Menschheit ihre Existenz verdankt, kündigt sich Gottes Heilswille an, wie er dann in Jesus Christus seine endgültige Gestalt gewinnt.
Die Texte werden den Teilnehmer(innen)n ausgehändigt, von ihnen vorbereitet und übersetzt; es folgt die Interpretation unter der Führung der beiden Lehrveranstaltungsleiter.
Die aktive Teilnahme am Seminar stellt die Grundlage der Bewertung dar.
Terminfestlegung als 14-tägiges SE zu je 4 Stunden möglich; möglichst frühe Anmeldung im Sekretariat des Instituts für Bibelwiss. u. HIST wird erbeten.
Beginn: 04.10.2006 (15.00 s.t. Terminfestlegung!)
Terminfestlegung am 04.10.2006, 15.00 s.t., Handbibl. KG