224920 SE Exegetisches Seminar Altes Testament (Vertiefung): Hebräische Liebeslyrik im Angesicht Gottes - Das Hoheliedbuch
Wintersemester 2011/2012 | Stand: 17.02.2012 | LV auf Merkliste setzen224920
SE Exegetisches Seminar Altes Testament (Vertiefung): Hebräische Liebeslyrik im Angesicht Gottes - Das Hoheliedbuch
SE 2
4
wöch.
keine Angabe
Deutsch
Dass es sich beim Hoheliedbuch auf der ersten Verstehensebene um profane Liebeslyrik handelt, wird heute kaum mehr bestritten. Dennoch kommt ihm durch die Einbindung in das Ganze des biblischen Kanons ein zusätzlicher und ganz spezifischer theologischer Wert zu, wobei erstaunliche Verflechtungen mit der Literatur der altorientalischen Umwelt, aber auch mit Motiven anderer Schriften der Hebräischen Bibel auszumachen sind. Dieses Seminar möchte die Dichtungen des Hohenliedes in ihrer gesamten Aussagekraft erfassen, d.h. sowohl die erotische Poesie als auch die theologischen Tiefendimensionen zur Sprache bringen.
Wöchentliche Vorbereitung (jeweils eine Perikope aus Hld inkl. einem Kommentar mittlerer Schwierigkeit dazu – für Dok. und PhD: mehrere Kommentare!!) und schriftliche Seminararbeit.
Yair Zakovitch: Das Hohelied (HThK-AT), Freiburg u.a. 2004; Othmar Keel: Das Hohelied (ZBK-AT 18), Zürich 1986; Athalya Brenner u.a. (Hg.): The Song of Songs. A feminist Companion to the Bible 2/6, Sheffield 2000.
Anmeldepflicht über LFU:online bis spätestens 09.10.2011
Beginn: 12.10.2011
Beginn: 12.10.2011
Mi 10.00-11.45, SR VII
- Katholisch-Theologische Fakultät
- Doktoratsstudium Katholische Theologie laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- PhD-Programm Katholisch-Theologische Fakultät (Doktoratsstudium) laut Curriculum 2009 (180 ECTS-AP, 6 Semester)
- Doktoratsstudium Katholische Theologie 080 nach UniStG