224930 FO Kirchenreform - Liturgiereform

Wintersemester 2010/2011 | Stand: 17.10.2011 LV auf Merkliste setzen
224930
FO Kirchenreform - Liturgiereform
FO 2
5
Block
keine Angabe
Deutsch
Reform gehört zu den dauernd aktuellen Agenden der Kirche. Reformprozesse sind in der Regel sehr sensible Vorgänge, die zu Auseinandersetzungen und Spaltungen - bis zu langfristigen Kirchenspaltungen wie in der Reformation - führen können. Liturgiereformen als MIttel und Bestandteile von umfassenden Kirchenreformen - wie in der r.-k. Kirche zuletzt nach dem zweiten Vatikanischen Konzil sind stets von Konflikten begleitet. Einigen bedeutenden Reformprozessen in der Kirche und ihrem Gottesdienst wird in diesem Forschungsseminar exemplarisch nachgegangen.
Referate; aktive Teilnahme an der Diskussion; schriftliche Arbeit
G. B. Ladner, The idea of reform. Its impact on Christian thought and action in the age of the fathers. Eugene 2004; Liturgiereformen. Historische Studien zu einem bleibenden Grundzug des christlichen Gottesdienstes. Hg. v. M. Klöckener – B. Kranemann. Münster 2002 (LQF 88)
Anmeldepflicht über LFU:online bis 08.10.2010.
Beginn: 12.10.2010 Vorbesprechung