301001 Rechnungswesen

Sommersemester 2013 | Stand: 21.04.2021 LV auf Merkliste setzen
301001
Rechnungswesen
VO 3
6
wöch.
semestral
Deutsch
Vermittlung von Grundkenntnissen im Bereich der Buchführung und des Bilanzierens; hierzu sollen zunächst die Grundlagen der Buchführung vermittelt werden; die Teilnehmer sollen in der Lage sein, Geschäftsfälle buchungstechnisch darstellen zu können. Auf der Basis unterschiedlicher Bilanztheorien sollen in weiterer Folge die Grundlagen zur Erstellung eines Jahresabschlusses (G + V, Bilanz, Kapitalflussrechnung) nähergebracht werden; in Grundzügen sollen auch Kenntnisse zur Analyse eines Jahresabschlusses vermittelt werden.
- Grundlagen von Buchführung und Bilanzierung - Buchführungspflicht - Bilanzierungsgrundsätze - Bilanztheorien - Darstellungsweise einer Bilanz - Aktive Wirtschaftsgüter und deren bilanzielle Darstellung - Passive Wirtschaftsgüter und deren bilanzielle Darstellung - Darstellungsweise der G + V - Gesamtkostenverfahren versus Umsatzkostenverfahren - Gewinnbegriffe im Unternehmensrecht - Gewinnbegriffe im Steuerrecht - Zahlungs- und Werteströme im Unternehmen - Kapitalflussrechnung - Das Führen von Bestands- und Erfolgskonten - Verbuchung von Anschaffung und Veräußerung einzelner Wirtschaftsgüter - Verbuchung von Retourwaren, Rabatten und Skonti - Verbuchung von Forderungsbewertungen - Verbuchung von Zugang, Abgang und Abschreibungen im Anlagevermögen - Verbuchung von Rückstellungen - Verbuchung von Rechnungsabgrenzungen - Erstellung des Jahresabschlusses
Vortrag
Schriftliche Prüfung
Kodex Steuerrecht Kodex Unternehmensrecht Kurt Auer, Buchhaltung + Jahresabschluss
Achtung! Nur für Studierende der Rechtwissenschaftlichen Fakultät!
04.03.2013
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 04.03.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 11.03.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 18.03.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 08.04.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 15.04.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 22.04.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 29.04.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 06.05.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 13.05.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 27.05.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 03.06.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 10.06.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 11.06.2013
14.30 - 17.00 LZ LZ Ersatztermin für 27. Mai 2013
Mo 17.06.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mo 24.06.2013
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei