302501 Sachenrecht und Grundzüge des Personen- und Erbrechts

Sommersemester 2003 | Stand: 21.04.2021 LV auf Merkliste setzen
302501
Sachenrecht und Grundzüge des Personen- und Erbrechts
VO 3
wöch.
semestral
keine Angabe
Erarbeitung der Grundlagen des römischen Sachenrechtes und seiner Querverbindungen vor allem zum Obligationenrecht, insbesondere soweit es für das moderne Recht von Bedeutung ist. Vom Personen- und Erbrecht werden nur die Prinzipien behandelt.
Apathy, Klingenberg, Stiegler: Einführung in das Römische Recht Hausmaninger/Selb: Römisches Privatrecht Kaser, M.: Römisches Privatrecht, (Kurzlehrbuch) Mayer-Maly: Römisches Recht
siehe auch die Vertiefungs-LV im 3. Abschnitt
Beginn: 11. März 2003
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 11.03.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 18.03.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 25.03.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 01.04.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 08.04.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 29.04.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 06.05.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 13.05.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 20.05.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 27.05.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 03.06.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 17.06.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Di 24.06.2003
10.30 - 13.00 LZ LZ
Di 01.07.2003
10.30 - 13.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei