305000 VO Einführung in das Privatrecht

Wintersemester 2023/2024 | Stand: 30.01.2024 LV auf Merkliste setzen
305000
VO Einführung in das Privatrecht
VO 2
3
Block
jährlich
Deutsch

Erlangen der Fähigkeit zum Lösen einfacherer juristischer Fälle; Vertraut werden mit juristischen Argumentationsweisen; Vermitteln eines Verständnisses für die Grundstrukturen des (Privat-)Rechts.

I. Grundlagen des Rechts:

Recht und Gerechtigkeit, Begriff des Rechts, Recht-Sitte-Moral, Rechtsquellen, Rechtsgeltung, Rechtsnormen, Gerichtsbarkeit (Instanzenzug im Überblick), Subsumtion, Auslegungsmethoden und Lückenfüllung (Grundbegriffe).

II. Privatrecht:

Abgrenzung zum öffentlichen Recht, Einteilung und Merkmale;

Rechtssubjekte (natürliche und juristische Personen), Rechts- und Handlungsfähigkeit, Unternehmer und Verbraucher (Konsumentenschutzrecht), Persönlichkeitsrechte;

Rechtsgeschäfte und Schuldverhältnisse: Willenserklärungen, Vertragsschluss, Allgemeine Geschäftsbedingungen, Vertragsfreiheit und Vertragstreue -Rücktrittsrechte, Gültigkeit und Wirksamkeit von Rechtsgeschäften (Formvorschriften, Gesetz- und Sittenwidrigkeit usw), vorvertragliches Schuldverhältnis, Pflichten und Obliegenheitem im Schuldverhältnis, Ziel- und Dauerschuldverhältnisse; Willensmängel, Leistungsstörungen, Gewährleistung; Stellvertretung; Umänderung von Rechten und Verbindlichkeiten;

wichtige vertragliche Schuldverhältnisse (Kaufvertrag, Auftrag, Werkvertrag, Bestandvertrag usw); gesetzliche Schuldverhältnisse: Bereicherungsrecht, Schadenersatzrecht, Geschäftsführung ohne Auftrag; 

Sachenrecht: Allgemeines und Sachbegriff, Besitz und Eigentum (Erwerb usw), Besitz- und Eigentumsschutz, derivativer und gutgläubiger Eigentumserwerb, Nachbarrecht, Ersitzung (Unterschied zur Verjährung), kurzer Überblick über das Grundbuch, Dienstbarkeiten, Pfandrecht; Kreditsicherung im Überblick;

Erb- und Familienrecht im Überblick,

Grundbegriffe des internationalen Privatrechts,

Grundzüge der Falllösung und -bearbeitung.

Vortrag mit Diskussion und verschiedenen interaktionsfördernden Elementen (kein Frontalvortrag!)

Die Vorlesung wird grundsätzlich in Präsenz gehalten. Die zusätzliche digitale Aufzeichnung von Einheiten ist möglich, falls es feiertagsbedingt zum Entfall von Vorlesungseinheiten kommen sollte.

Schriftliche LV-Prüfung (insgesamt drei Prüfungstermine). 

Pittl/Ganner/Laimer/Markl, Einführung in das Privat- und Wirtschaftsrecht, 6. Auflage, Band I Privatrecht (2022)

Keine.

Für die Teilnahme an der Prüfung ist eine Anmeldung unter LFU-online während des freigeschalteten Zeitraums erforderlich! Begleitende Kursunterlagen und Informationen in OLAT.

 

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 06.10.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 12.10.2023
08.00 - 10.00 Kleiner Hörsaal Kleiner Hörsaal Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 20.10.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 20.10.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 27.10.2023
08.30 - 10.00 online (Zivilrecht) online (Zivilrecht)
Fr 10.11.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 17.11.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 17.11.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 24.11.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 01.12.2023
08.00 - 10.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Fr 01.12.2023
10.15 - 11.45 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Mo 11.12.2023
15.30 - 17.00 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei 1. Prüfungstermin
Fr 19.01.2024
11.30 - 13.00 Hörsaal 4 Hörsaal 4 Barrierefrei Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte 2. Prüfungstermin
Mo 26.02.2024
10.00 - 11.30 Hörsaal A Hörsaal A 3. Prüfungstermin