305223 Übung aus Bürgerlichem Recht (Klausurenübung)
Sommersemester 2017 | Stand: 29.11.2016 | LV auf Merkliste setzen305223
Übung aus Bürgerlichem Recht (Klausurenübung)
UE 2
2
Block
semestral
Deutsch
Erarbeiten schriftlicher Falllösungsmethodik; Prüfungsvorbereitung
In der Lehrveranstaltung werden Fälle aus allen Bereichen des bürgerlichen Rechts behandelt. Die Falllösung wird anhand von schriftlichen Klausuren geübt. Voraussetzung: Grundkenntnisse des Bürgerlichen Rechts.
Beurteilung aufgrund von regelmäßigen schriftlichen und/oder mündlichen Beiträgen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
4 Klausuren zu 3 Stunden; Für eine positive Beurteilung müssen mindestens 3 Arbeiten abgegeben werden, wobei 2 davon positiv beurteilt sein müssen.
Wird im Rahmen der ersten Lehrveranstaltung besprochen.
Anmeldung ist nur bei einer der angebotenen Klausurenübungen zulässig!
09.03.2017
Gruppe 0
|
||||
---|---|---|---|---|
Datum | Uhrzeit | Ort | ||
Do 09.03.2017
|
18.30 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | Vorbesprechung | |
Do 16.03.2017
|
17.00 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | 1. Klausur | |
Do 23.03.2017
|
18.30 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | Besprechung 1. Klausur | |
Do 30.03.2017
|
17.00 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | 2. Klausur | |
Do 06.04.2017
|
18.30 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | Besprechung 2. Klausur | |
Do 27.04.2017
|
17.00 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | 3. Klausur | |
Do 04.05.2017
|
18.30 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | Besprechung 3. Klausur | |
Do 11.05.2017
|
17.00 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | 4. Klausur | |
Do 18.05.2017
|
18.30 - 20.00 | Hörsaal A Hörsaal A | Besprechung 4. Klausur |