305259 SE Seminar aus Bürgerlichem Recht (Master)

Sommersemester 2023 | Stand: 26.06.2023 LV auf Merkliste setzen
305259
SE Seminar aus Bürgerlichem Recht (Master)
SE 1
1,5
Block
semestral
Deutsch

Selbständige vertiefende wissenschaftliche Auseinandersetzung mit ausgewählten Themen des Bürgerlichen Rechts im Rahmen der Präsentation der eigenen Seminararbeit und der Diskussion von Beiträgen seitens der Studierenden.

Ausgewählte Fragen des Bürgerlichen Rechts, gerne rechtsvergleichend oder mit EU-Bezug, unter besonderer Berücksichtigung aktueller Judikatur.

Präsentation selbständig erarbeiteter wissenschaftlicher Forschungsergebnisse und Diskussion derselben mit den anderen Studierenden unter Anleitung des Lehrveranstaltungsleiters.

Die Beurteilungen von Referat, Seminararbeit und Diskussionsbeteiligung weden in die Gesamtnote einbezogen.

Zur Einführung:  Noltensmeier/Schuhr, Hinweise zum Abfassen von (Pro-)Seminararbeiten, JA 2008, 576

Vertiefend: zB Kerschner, Wissenschaftliche Arbeitstechnik und Methodenlehre für Juristen (6.Aufl., Wien 2014); Konrath, SchreibGuide Jus: juristisches Schreiben für Studium und Praxis (4.Aufl., Wien 2018); Möllers, Juristische Arbeitstechnik und wissenschaftliches Arbeiten (9.Aufl., München 2018); Kohler-Gehrig, Diplom-, Seminar- , Bachelor- und Masterarbeiten in den Rechtswissenschaften (2.Aufl., Stuttgart 2008); Haft, Juristische Schreibschule: Anleitung zum strukturierten Schreiben (München 2009).

Pflichtveranstaltung im Modul 2.

Themenvorschläge sollten möglichst seitens der Studierenden erfolgen, nur bei Bedarf können Themen vom LV-Leiter vorgeschlagen werden.  

08.03.2023
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 08.03.2023
16.00 - 17.30 Bibliothek EVIP Bibliothek EVIP Barrierefrei Vorbesprechung
Mi 22.03.2023
16.00 - 17.30 Bibliothek EVIP Bibliothek EVIP Barrierefrei Zwischentermin 1
Mi 26.04.2023
16.00 - 17.30 Bibliothek EVIP Bibliothek EVIP Barrierefrei Zwischentermin 2
Do 29.06.2023
10.30 - 18.00 K061 Zeitschriftenraum K061 Zeitschriftenraum Blocktermin