305270 AG DiplomandInnenarbeitsgemeinschaft
Wintersemester 2021/2022 | Stand: 14.10.2021 | LV auf Merkliste setzen305270
		AG DiplomandInnenarbeitsgemeinschaft
		AG 1
		1
		Block
		semestral
		Deutsch
		Die Studierenden verfügen über Grundkenntnisse für die Anfertigung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit. Sie können
- selbstständig ein Thema für ihre Arbeit finden,
 - eine Forschungsfrage formulieren,
 - eine (vorläufige) Gliederung für ihre Arbeit anfertigen,
 - gezielt nach Literatur und Judikatur zu ihrem Thema suchen,
 - ihr Schreibprojekt grob planen,
 - juristische Begriffe und Begriffe des allgemeinen Sprachgebrauchs fachkonform abkürzen,
 - die verschiedenen Quellenarten benennen und fachkonform zitieren,
 - eigene Texte mithilfe verschiedener Techniken strategisch überarbeiten,
 - ihre Arbeit mit den notwendigen formalen Bestandteilen versehen.
 
In der Lehrveranstaltung werden Grundkenntnisse für die Anfertigung einer Abschlussarbeit auf dem Gebiet des Zivilrechts vermittelt. Insbesondere werden folgende Themenbereiche behandelt:
- Herangehensweise an ein wissenschaftliches Schreibprojekt und Projektplanung
 - Akademische Betreuung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit
 - FAQ zum Thema der Abschlussarbeit sowie Methoden Tipps zur Themenfindung
 - Arten von Forschungsfragen und deren Formulierung
 - Strukturierung der Arbeit in Form einer Gliederung
 - Gezielte Literatur- und Judikatursuche, ua mithilfe von (juristischen) Datenbanken
 - Juristische Abkürzungs- und Zitierregeln
 - Formale Bestandteile einer Abschlussarbeit
 - Lesestrategien und Rohtexttechniken
 - Überarbeitungstechniken
 - Anmeldung und Einreichung einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit
 
Außerdem bietet die Lehrveranstaltung Raum für individuelle Fragen und Feedback auf eigene Texte.
Vortrag; Übungen; Individualberatung;
Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Wird in der ersten Einheit bekanntgegeben.
Anwesenheit nicht verpflichtend, aber angeraten.
27.10.2021