305955 SE Seminar aus Bürgerlichem Recht - Schwerpunkt Wohnrecht (Innsbrucker wohnrechtlicher Dialog) "Aktuelle Fragen des Wohn- und Immobilienrechts"

Sommersemester 2024 | Stand: 05.02.2024 LV auf Merkliste setzen
305955
SE Seminar aus Bürgerlichem Recht - Schwerpunkt Wohnrecht (Innsbrucker wohnrechtlicher Dialog) "Aktuelle Fragen des Wohn- und Immobilienrechts"
SE 2
5
wöch.
semestral
Deutsch

Erste Erfahrungen mit wissenschaftlichem Arbeiten im Bürgerlichen Recht

Themen des Bürgerlichen Rechts nach freier Wahl der TeilnehmerInnen, idealerweise mit rechtsvergleichenden Bezügen

Seminararbeit, mündlicher Vortrag, aktive Diskussion

Seminararbeit, mündlicher Vortrag, aktive Beteiligung an der Diskussion

Blockveranstaltung! Beim ersten Termin werden die Themen vergeben und Organisatorisches besprochen. Die TeilnehmerInnen sollten sich idealerweise bereits vorher ein Thema überlegen. Die Seminarvorträge sollen gebündelt in einem Block zu Semesterende (nach Vereinbarung) gehalten werden. Nach Bedarf weiteres Vorbereitungsmeeting dazwischen.

(Uns ist bewusst, dass der 1. Termin am 11. 3. vor der Vorbesprechung liegt; es geht wegen der Osterferien aber nicht anders, es wir um unbedingte Teilnahme der Studierenden zu diesem 1. Termin ersucht!)

siehe Termine
  • SDG 4 - Hochwertige Bildung: Inklusive, gleichberechtigte und hochwertige Bildung gewährleisten und Möglichkeiten lebenslangen Lernens für alle fördern
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 11.03.2024
18.30 - 20.00 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Mi 13.03.2024
09.00 - 09.30 K061 Zeitschriftenraum K061 Zeitschriftenraum Vorbesprechung
Mo 08.04.2024
18.30 - 20.00 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Mo 13.05.2024
18.30 - 20.00 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei
Mo 03.06.2024
18.30 - 20.00 UNO Saal UNO Saal Barrierefrei