306012 VO Digitalisierung in der Ziviljustiz

Sommersemester 2024 | Stand: 04.03.2024 LV auf Merkliste setzen
306012
VO Digitalisierung in der Ziviljustiz
VO 1
2
Block
semestral
Deutsch

Die Teilnehmer haben alle Aspekte der digitalen Gerichtsbarkeit in der Anwendung in der Praxis kennengelernt.

Vorstellung der digitalisierten Bereiche der Justiz [justiz.online, USP, Firmenbuch, Grundbuch, DJAP], der digitale Akt in der Anwendung (Arbeiten in einem Musterakt), der digitale Akt im Zivilprozess (Teilnahme an einer Verhandlung (Arbeitsrechtliche Streitigkeit)

Vortrag, Live-Präsentation der Anwendungen, Arbeit in einem Musterakt, Live-Verhandlung vor dem Arbeits- und Sozialgericht

Verfassung eines Dossiers über die Inhalte der Vorlesung

keine spezielle Literaturhinweise; Kenntnisse der Grundzüge des zivilprozessualen und außerstreitigen Verfahrens werden angenommen

Die Lehrveranstaltung wird im Gerichtsgebäude abgehalten.

Vortragsraum N 910, IT Schulungsraum des OLG Innsbruck und im Verhandlungssaal bei Dr. Madlener.

Treffpunkt für Student:innen: 26. 4. 2024, 8.55 Uhr, Eingangsbereich des LG Innsbruck, Maximilianstraße 4.

Dr. Jennewein wird die Student:innen dort abholen.

26.04.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Fr 26.04.2024
09.00 - 12.00 Auswärtiger Ort Auswärtiger Ort Maximilianstr. 4, Raum N 910 (IT-Schulungsraum OLG Innsbruck und Verhandlungssaal
Fr 26.04.2024
13.00 - 18.00 Auswärtiger Ort Auswärtiger Ort Maximilianstr. 4, Raum N 910 (IT-Schulungsraum OLG Innsbruck und Verhandlungssaal
Di 07.05.2024
09.00 - 13.00 Auswärtiger Ort Auswärtiger Ort Maximilianstr. 4, Raum N 910 (IT-Schulungsraum OLG Innsbruck und Verhandlungssaal
Gruppe Anmeldefrist
306012-0 27.02.2024 10:22 - 07.05.2024 23:59
Hinweis:
Die Lehrveranstaltung wird geblockt!
Jennewein K.