306051 RE Repetitorium aus zivilgerichtlichem Verfahren (Zivilprozess und Außerstreitverfahren)

Sommersemester 2024 | Stand: 15.01.2024 LV auf Merkliste setzen
306051
RE Repetitorium aus zivilgerichtlichem Verfahren (Zivilprozess und Außerstreitverfahren)
RE 3
1,5
Block
semestral
Deutsch

Stoffwiederholung und intensive Vorbereitung auf die Diplomprüfung aus Zivilgerichtlichem Verfahren.

Als Ergänzung zur individuellen Prüfungsvorbereitung gedacht, liegt der Fokus dieser Lehrveranstaltung auf der Wiederholung besonders wichtiger und komplexer Themenbereiche des Zivilprozessrechts sowie des Außerstreitverfahrens. Ein wesentliches Kriterium bei der Themenauswahl ist die Prüfungsrelevanz, die sich anhand der Prüfungsprotokolle der letzten Fachprüfungstermine ergibt.

Eine Mischung aus Vortrag und Diskussion, abhängig vom Verhalten der Gruppe.

Keine Prüfung.

Siehe die Prüfungsliteratur auf der Institutshomepage (Link unten).

HINWEIS!

Studierenden, die regelmäßig teilgenommen und nicht mehr als ein Fünftel der Stunden gefehlt haben, wird die Bestätigung "mit Erfolg teilgenommen" (1,5 ECTS) eingetragen.

26.02.2024
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mo 26.02.2024
09.30 - 12.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 27.02.2024
09.30 - 12.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 28.02.2024
09.30 - 12.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mi 28.02.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Do 29.02.2024
09.30 - 11.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 22.04.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 23.04.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 7 Hörsaal 7 Barrierefrei
Mi 24.04.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 2 Hörsaal 2 Barrierefrei
Do 25.04.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Fr 26.04.2024
14.00 - 15.30 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Mo 10.06.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei
Di 11.06.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal B Hörsaal B Barrierefrei
Mi 12.06.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 5¾ Hörsaal 5¾ Induktionsschleifen für Gehöreingeschränkte
Do 13.06.2024
17.30 - 20.00 Hörsaal 6 Hörsaal 6 Barrierefrei
Fr 14.06.2024
14.00 - 15.30 Hörsaal 5 Hörsaal 5 Barrierefrei