306382 Rhetorik, Verhandlungsführung und Argumentationstechnik
Sommersemester 2019 | Stand: 03.07.2019 | LV auf Merkliste setzen306382
Rhetorik, Verhandlungsführung und Argumentationstechnik
VU 2
2
Block
semestral
Deutsch
Kongruente verbale und nonverbale Kommunikation, Basiswissen der Rhetorik, klare Verhandlungsführung und Argumentationstechnik im Sinne einer Win-Win-Situation
Kerntechniken aus der Rhetorik, Entwicklung von Sprach- und Hörerverständnis sowie Partner- statt Sachorientierung, Fragetechniken für effiziente Gesprächsführung, Schaffung konkreter und klarer Botschaften, weg von Problemorientierung, hin zu Lösungsorientierung, Präsentationsstrukturen, Argumentationstechniken sowie Fokus auf Körpersprache und Verhandlungsführung
Theorieinput, Learning by doing, Teamübungen, Präsentationen mit anschließender Videoanalyse und Feedback, Einzel- und Teamarbeit
mündlich
Skriptum in der LV erhältlich
HINWEIS!
Aus organisatorischen Gründen erhalten Sie ca. 2 Wochen vor Lehrveranstaltungsbeginn eine E-Mailanfrage bezüglich Ihres (noch aufrechten) Anmeldewunsches.
Die Anmeldebestätigung erfolgt (unter Berücksichtigung der TeilnehmerInnen-Beschränkung von 20 Personen) erst nach der Rückmeldung durch den/die TeilnehmerIn.
Sollte keine diesbezügliche Rückmeldung erfolgen, müssen wir davon ausgehen, dass die Teilnahme nicht erfolgen wird und der Platz anderweitig vergeben werden kann.
04.04.2019
04.04.2019, 09.00-16.30 Uhr, Raum SR 3069
05.04.2019, 09.00-16.30 Uhr, Raum SR 3069
06.04.2019, 09.00-16.30 Uhr, Raum SR 3069
05.04.2019, 09.00-16.30 Uhr, Raum SR 3069
06.04.2019, 09.00-16.30 Uhr, Raum SR 3069
- Rechtswissenschaftliche Fakultät
- Diplomstudium Wirtschaftsrecht nach dem Diplomstudienplan 2003 (C 115)
- Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2001
- Integriertes Diplomstudium der Rechtswissenschaften nach dem Diplomstudienplan 2018