308501 VO IT-Strafrecht (Cyberkriminalität und Ermittlungsbefugnisse)

Sommersemester 2024 | Stand: 05.12.2023 LV auf Merkliste setzen
308501
VO IT-Strafrecht (Cyberkriminalität und Ermittlungsbefugnisse)
VO 1
2
14tg.
semestral
Deutsch

Ziel der Lehrveranstaltung ist es, den Studierenden einen Überblick über Straftatbestände sowie Ermittlungsbefugnisse der Strafverfolgungsbehörden mit IT-Bezug zu vermitteln.

Überblick über die wichtigsten Delikte (insb Hackerdelikte, Straftaten gegen die Persönlichkeitssphäre, Datenschutz und Strafrecht, Datenfälschung) und Ermittlungsbefugnisse der Strafverfolgungsbehörden (ua Überwachung von Nachrichten) mit IT-Bezug

Vortrag, Referate, Diskussion

je nach Teilnehmerzahl Referate oder Lehrveranstaltungsprüfung gemäß § 7 Satzungsteil, Studienrechtliche Bestimmungen

Bergauer, Das materielle Computerstrafrecht (2016)

Reindl-Krauskopf/Salimi/Stricker, IT-Strafrecht - Cyberdelikte und Ermittlungsbefugnisse (2018)

Anmeldung über LFU-online

05.03.2024
  • SDG 16 - Frieden, Gerechtigkeit und starke Institutionen: Friedliche und inklusive Gesellschaften für eine nachhaltige Entwicklung fördern, allen Menschen Zugang zur Justiz ermöglichen und leistungsfähige, rechenschaftspflichtige und inklusive Institutionen auf allen Ebenen aufbauen
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Di 05.03.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 19.03.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 16.04.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 30.04.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 14.05.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 28.05.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 11.06.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Di 25.06.2024
10.15 - 11.45 50101/1 SR 50101/1 SR Barrierefrei
Gruppe Anmeldefrist
308501-0 01.02.2024 00:00 - 29.06.2024 23:59 Zur LV anmelden
Messner F.