310002 Grundzüge des Rechts der Internationalen Organisationen

Wintersemester 2011/2012 | Stand: 13.02.2012 LV auf Merkliste setzen
310002
Grundzüge des Rechts der Internationalen Organisationen
VO 1
2
wöch.
semestral
Deutsch
Vertieftes Verständnis der komplexen Struktur des Völkerrechtssubjekts "Internationale zwischenstaatliche/supranationale Organisation" (IGO) sowie des Privatrechtssubjekts "Internationale nichtstaatliche Organisation" (INGO)
In Ergänzung zur Hauptvorlesung aus allgemeinem Völkerrecht, werden neben der Darstellung der Gründung, Rechtsnatur, institutionellen Struktur, auch Personal, Immunitäten und Privilegien, Beschlußfassung sowie Auflösung/Austritt aus Internationalen Organisationen behandelt. An aktuellen Sonderproblemen werden vertieft: Vertragsschlußfähigkeit, Deliktsfähigkeit, Haftungsfragen, Formen der Mitwirkung an den Aktivitäten internationaler Organisationen etc.
Vortragsmäßige Aufbereitung des Stoffes und Vertiefung anhand praktischer Fallbeispiele. Den Hörern wird dabei Gelegenheit gegeben, anlaßbezogene Fragen zu stellen und an deren Lösung aktiv mitzuarbeiten.
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (4. Auflage, 2004), Bd 1 (Textteil), Bd 2 (Materialienteil) und Bd 3 (Übungsfälle - Lösungshilfen, 1986); Seidl-Hohenveldern/Loibl, Das Recht der Internationalen Organisationen einschließlich der Supranationalen Gemeinschaften, 7. Auflage, 2000.
Beginn: 05.10.2011
Gruppe 0
Datum Uhrzeit Ort
Mi 05.10.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 12.10.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 19.10.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 09.11.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 16.11.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 23.11.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 30.11.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 07.12.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 14.12.2011
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 11.01.2012
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 18.01.2012
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei
Mi 25.01.2012
14.00 - 14.45 Hörsaal E Hörsaal E Barrierefrei