310010 Internationales Wirtschafts- und Währungsrecht

Wintersemester 1998/1999 | Stand: 26.05.1998 LV auf Merkliste setzen
310010
Internationales Wirtschafts- und Währungsrecht
PS 2
wöch.
semestral
keine Angabe
Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, den Studierenden Grundkenntnisse im Bereich des Internationalen Wirtschafts- und Währungsrechts zu vermitteln. Zudem sollen die Studierenden gezielt auf die Prüfung aus "Völkerrecht" vorbereitet werden.
Inhaltlich werden in der Lehrveranstaltung die Grundlagen des Internationalen Wirtschafts- und Währungsrechts erörtert. Das Hauptaugenmerk gilt dabei dem Recht der WTO bzw des GATT '94.
Der Stoff der Lehrveranstaltung wird von den Studierenden zunächst in Form von Impulsreferaten kurz behandelt. Im Anschluß daran wird das jeweilige Thema vom Lehrveranstaltungsleiter aufbereitet und eingehend erörtert.
Für ein (positives) Lehrveranstaltungszeugnis ist die Abhaltung eines Impulsreferats sowie die Anfertigung einer diesbezüglichen schriftlichen Hausarbeit erforderlich. Zusätzlich wird bei der Notengebung die aktive Mitarbeit berücksichtigt.
Die einschlägige Literatur zur Aufbereitung der jeweiligen Themen der Lehrveranstaltung wird den Sudierenden vom Lehrveranstaltungsleiter rechtzeitig zur Verfügung gestellt.
Die Lehrveranstaltung ist auch für Anfänger geeignet.
Beginn: 13. Oktober 1998
Di 1430-1600, HS C