310012 Völkerrecht und Internationale Politik
Wintersemester 1998/1999 | Stand: 26.05.1998 | LV auf Merkliste setzen310012
Völkerrecht und Internationale Politik
PS 2
wöch.
semestral
keine Angabe
Ziel dieser Lehrveranstaltung ist die eigenständige Erfassung von im Bereich der Internationalen Beziehungen angesiedelten Problemlagen.
Inhaltlich werden aktuelle Fragen der Internationalen Beziehungen behandelt und deren Probleme sowohl aus völkerrechtlicher als auch aus politikwissenschaftlicher Sicht erörtert.
Die ausgewählten Themen werden eingangs von den Lehrveranstaltungsteilnehmern kurz umrissen und danach an die Studenten zur eigenständigen Bearbeitung gegeben. Diese werden anschließend in der Materialrecherche unterstützt und betreut. Über das so aufbereitete Thema wird danach ein Kurzreferat gehalten, das die Grundlage für eine vertiefte Diskussion darstellt.
Für die Erlangung eines Seminarzeugnisses ist es erforderlich, eines der vorgeschlagenen Themen zu übernehmen, zu bearbeiten, in einem Kurzreferat in freier Rede darzustellen und darüber eine Seminararbeit zu verfassen.
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (3. Auflage, 1997).
Diverse Monographien, wissenschaftliche Aufsätze aus völkerrechtlichen Zeitschriften, Beiträge und Artikel aus Zeitungen, völkerrechtliche Rechtsquellen.
Die Lehrveranstaltung ist sowohl für Studenten der Rechtswissenschaften als auch für Studenten der Politikwissenschaften geeignet, die als Team ein Thema gemeinsam bearbeiten und Probleme aus ihrem jeweiligen Fachgebiet aufbereiten sollten.
Beginn: 14. Oktober 1998
Beginn: 14. Oktober 1998
Mi 1630-1800, SRINST