310016 Übung aus allgem. Völkerrecht

Wintersemester 1998/1999 | Stand: 26.05.1998 LV auf Merkliste setzen
310016
Übung aus allgem. Völkerrecht
UE 2
wöch.
semestral
keine Angabe
Die Lehrveranstaltung zielt darauf ab, den Lehrstoff aus der Hauptvorlesung zu repetieren. Insbesondere soll die Lehrveranstaltung die Studierenden gezielt auf die Prüfung aus "Völkerrecht" vorbereiten.
Inhaltlich werden in der Lehrveranstaltung - in Anlehnung an die Hauptvorlesung - die Rechtsquellen des Völkerrechts, das Verhältnis des Völkerrechts zum Landesrecht sowie ausgewählte Rechtsfragen des allgemeinen Völkerrechts näher erörtert.
Der Lehrstoff wird den Studierenden zunächst von den Lehrveranstaltungsleitern aufbereitet und in der Folge anhand von Fallbearbeitungen weiter vertieft.
Um einen (positiven) Übungsschein zu erwerben, bedarf es der erfolgreichen Absolvierung der Abschlußklausur über den Inhalt der Lehrveranstaltung. Zusätzlich wird bei der Notengebung die aktive Mitarbeit berücksichtigt.
Neuhold/Hummer/Schreuer (Hrsg), Österreichisches Handbuch des Völkerrechts (3. Auflage, 1997), Textteil (Bd 1) und Materialenteil (Bd 2).
Die Lehrveranstaltung ist auch für Anfänger geeignet.
Beginn: 12. Okotber 1998
Mo 1730-1900, HS G